RUNDSCHREIBEN FEBRUAR 2023

Winterferien

Da die Nachfrage in den letzten Jahren aufgrund von Faschingsfeiern, hoher Krankenstände und Urlaub sehr gering war, wird die Schule in den Winterferien vom 20 - 24 Februar geschlossen. In dieser Zeit findet in allen Gruppen kein Training statt. 
*
Wir hatten dafür in den Sommerferien durchgehend geöffnet. Zudem sind für diese Zeit Umbau-Maßnahmen im Haus geplant.
*

Schöne Ferien euch allen!

Kids & Teens

Wir haben wichtige Neuigkeiten für euch, was das Kids & Teens Training betrifft:

DigitalCoach 

Der DigitalCoach ist wieder online und kann wie vorher genutzt werden. Eine Anleitung und Informationen wie er funktioniert findet ihr hier als PDF-Download.
 

  • Achtung: die Kinder und Teens nutzen bitte weiterhin den "ALTEN" DigitalCoach. Dies solange, bis das Programm für Kinder vollständig überarbeitet wurde ("WTplus für Kids"). Uns ist noch nicht bekannt, wann es soweit ist.


  • Die Erwachsenen nutzen bitte nur den "NEUEN" DigitalCoach für WTplus.

Prüfungen

Ab sofort werden die Prüfungen für Kinder und Teens an extra Terminen (Prüfungslehrgänge) stattfinden.

  • Qualität. Es sind mittlerweile zu viele Kinder die Prüfungen nebenbei im Training ablegen müssen. Um die Qualität der Trainings sowie der Prüfungen hoch zu halten wird dies ab sofort an speziellen Terminen durchgeführt. Wir müssen uns genug Zeit nehmen, um das gelernte mit den Kindern durchzugehen. 


  • Prüfungen sind wichtiger Bestandteil unseres Trainings. Bei den Prüfungen müssen die Kinder zeigen was sie können. Das Bestehen einer Prüfung soll ein Erfolgserlebnis sein. Es gibt aber auch Kinder die schüchtern sind, und keine Prüfungen im normalen Training machen möchten. Das ist okay, es gibt keinen Druck unsererseits, denn es besteht keine Pflicht an den Prüfungen teilzunehmen. Unser Training bietet mit seinen 15 Modulen auf jeder Stufe genug Abwechslung. Natürlich empfehlen wir jedem irgendwann, sich der nächsten Herausforderung zu stellen!


  • Prüfungslehrgänge werden in regelmäßigen Abständen stattfinden. Grundsätzlich gilt: Alle 15 Trainingseinheiten kann eine Zwischenprüfung abgelegt werden (hier ändert sich nichts). Um die Stufe/Level abschließen zu können müssen alle Module mindestens 2x trainiert + ausreichend Trainingseinheiten besucht werden. Alle Inhalte der Stufe (sowie der bereits abgeschlossenen Stufen) müssen beherrscht werden.


  • Wo euer Kind steht, könnt ihr jederzeit im DigitalCoach einsehen! Bei allen Prüfungen ist der EWTO-Ausweis mit gültiger Jahresmarke mitzubringen. An einer Prüfung kann nur teilnehmen, wer vom Trainer dafür freigegeben wird.


  • Prüfungsgebühren. Da wir Urkunden, Abzeichen und Schärpen einkaufen und mit mit mindestens 2 Trainern die Prüfung auf einem extra Lehrgang abnehmen, müssen wir eine Prüfungsgebühr bei den Lehrgängen berechnen. Diese wird in Zukunft 20 Euro für eine Stufenprüfung und 10 Euro für eine Zwischenprüfung betragen. Sollte eine Prüfung einmal nicht bestanden werden, kann diese beim nächsten Lehrgang kostenlos wiederholt werden.

Farbige Schärpen

Wir führen farbige Schärpen ein. Die grünen Abzeichen sehen für die Kinder alle gleich aus. Es macht kaum einen Unterschied, welche Zahl auf dem Abzeichen steht. Dies ändert sich jetzt. Die farbigen Schärpen werden bei den Level-Prüfungen erlangt, jede Farbe repräsentiert eine Stufe. Es wird nun viel interessanter sich anzustrengen und zu bemühen um ein Ziel zu erreichen! 


Die Schärpen werden beim Training um das T-Shirt gebunden. Für die Schärpe muss keine spezielle Bindetechnik erlernt werden, es gibt nur eine Einheitsgröße. Die erlangten Abzeichen für die Zwischenprüfungen werden auf einer Seite der Schärpe von unten nach oben nacheinander aufgenäht (siehe unten). Das Erreichen eines neuen Abzeichens ist somit etwas Besonderes und sofort sichtbar. Auch die T-Shirts können jetzt problemlos gewechselt werden.

Farbcodes: 

Die Schärpe wird entweder beim nächsten Prüfungslehrgang zusammen mit der Urkunde überreicht, oder ihr könnt die Schärpe (und die entsprechenden Abzeichen) auch vorher bei uns kaufen.

Abzeichen: 3,50 Euro
Schärpe: 8,50 Euro

Level 1 = Weiße Schärpe

Grad 0-2. Jeder Schüler startet mit einer Weißen Schärpe. Weiß steht für die Reinheit des Geistes. Etwas Neues entsteht. Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. 

Level 2 = Gelbe Schärpe

Grad 3-5. Mit dem Erreichen des 3. Kids-Grades erhält das Kind eine gelbe Schärpe. Das Gelb repräsentiert die Erde, den fruchtbaren Boden, in den der Samen gelegt wurde. Ab sofort gehört das Kind nicht mehr zu den Anfängern. Korrektes Benehmen und Rücksichtnahme werden vorausgesetzt.

Level 3 = Grüne Schärpe

Grad 6-8. Grün steht für die den Wachstum, der aus dem Fruchtbaren Boden entstanden ist. Als Fortgeschrittener steht man nun auch in der Pflicht, ein Vorbild zu sein und jüngere Kids im Training zu unterstützen.

Level 4 = Blaue Schärpe

Kindergrad 9-11. Das Blau steht für den Himmel. Mit dem Erreichen des 12. Kids-Grades erhält das Kind eine violette Schärpe. Dies ist etwas besonderes, das komplette Kids/Teens Programm wurde abgeschlossen.

Neue Kids-WingTsun Gruppe für Mittwoch geplant.  

Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir ab März eine weitere Kids-WingTsun Gruppe starten. Diese soll immer Mittwoch Abend von 18:00 - 19:00 Uhr stattfinden. 

Wenn ihr den Termin gut findet, oder er euch vielleicht sogar lieber ist könnt ihr für euer Kind einen Wechsel in die Neue Gruppe hier schon einmal vormerken:

TRAININGSURLAUB ÖSTERREICH

KAMPFKUNST UND URLAUB VERBINDEN – TRAINING IN EINMALIGER ATMOSPHÄRE

Seit 5 Jahren fahren wir nun schon jährlich mit unseren Partnerschulen in den Pfingstferien (03.-05. Juni 2023) zu unserem gemeinsamen Trainingsurlaub nach Österreich. 


Im familiären Ambiente des Biobauernhofs der Oitner's (www.stiedlbauerhof.at) kannst Du neben dem täglichen Training entspannen und Energie tanken. Im Hintergrund sind der See und die verschneiten Alpengipfel zu sehen. Der warme See lädt zum täglichen baden ein, eine Karte für das Seebad ist inclusive.

Geplant sind 5 Tage jeweils 3-Std. Lehrgang, dazwischen ein Abenteuertag an dem Events wie Wandern, Canyoning, Rafting, oder Ausflüge in die nahegelegene Stadt Salzburg oder in den Hochseilgarten usw. stattfinden können.

Hier sind einige Bilder aus den letzten Jahren: Facebook

Wer mitkommen möchte, bitte füllt zeitnah das Anmeldeformular aus und bringt es zusammen mit der Lehrgangsgebühr mit zum Training. Bei Jugendlichen muss die Teilnahme vorher mit uns besprochen werden. Bitte die Anmeldung bis 19. Februar verbindlich abgeben!

Vielen Dank! 

Ich wünsche euch eine gute Zeit, wir sehen uns im Training!

LG, euer Sihing Julec & Team

Die WingTsun Akademie Mann ist Mitglied der Europäischen WingTsun Organisation EWTO. Wir sind stets bemüht alle zur Verfügung stehenden Informationen mit größter Sorgfalt zu prüfen. Wir behalten uns vor, entsprechende Angebote jederzeit zu verändern, einzustellen oder zu editieren. Irrtümer vorbehalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt externer Links. Alle verwendeten Bilder, Texte und Videomaterial unterliegen dem Urheberrecht. Hier finden Sie unsere AGB.